Waterclerk
Guten Abend ![]()
Auf dem Weg nach Lübeck sind zur Stunde:
Linie:
- MS FINNBREEZE, MS TRANSPAPER, MS HELENA
Tramp:
- MS NORRVIK (akt. Pos. Höhe Skagen, ETA 25.09., 14:00)
Über Nacht liegen folgende Schiffe im Hafen:
- MS BIRKA EXPORTER ( OJDA, Finland, 122 m, IMO 8820860 ) am Lehmannkai 2
- MS STENA FORECASTER ( SCKZ, Sweden, 195 m, IMO 9214678 ) am Seelandkai
- MS NINA ( OJNV, Finland, 82 m, IMO 8618035 ) am Lagerhaus Lübeck
Zu Reparaturarbeiten am Baltic Cable in Lübeck:
- MS VINA ( OVJJ2, Denmark, 77 m, IMO 7712896 ) am HGÜ-Baltic-Cable-Kai
- Dredger MARCOS ( OUJC, Denmark, 41 m, IMO 8985933 ) in der Gr. Holzwiek
- Tug NAJA ( OZSC2, Denmark, 15 m, IMO none ) in der Gr. Holzwiek
- Tug SUND ( DITD2, Germany, 16 m, IMO none ) am HGÜ-Baltic-Cable-Kai












Die Lübecker Fahrgastschiffe drehen trotz der mittlerweile herbstlichen Verhältnisse weiter ihre Runden…hier die MS ASTRID QUANDT in Höhe Herreninsel:



Waterclerk
Guten Abend ![]()
Auf dem Weg nach Lübeck sind zur Stunde:
Linie:
- MS STENA FORERUNNER, MS STENA FORECASTER, MS BIRKA EXPORTER
Tramp:
- MS NINA
Über Nacht liegen folgende Schiffe im Hafen:
- keine
Zu Reparaturarbeiten am Baltic Cable in Lübeck:
- MS VINA ( OVJJ2, Denmark, 77 m, IMO 7712896 ) am HGÜ-Baltic-Cable-Kai
- Dredger MARCOS ( OUJC, Denmark, 41 m, IMO 8985933 ) in der Gr. Holzwiek
- Tug NAJA ( OZSC2, Denmark, 15 m, IMO none ) in der Gr. Holzwiek
- Tug SUND ( DITD2, Germany, 16 m, IMO none ) am HGÜ-Baltic-Cable-Kai

…und passierte gegen 18:20 Uhr die Herreninsel und den Lehmannkai 2 mit der MS TRANSEUROPA in Richtung Kiel. Damit ist die ein wenig mager ausgefallene Kreuzfahrtsaison 2012 beendet:








Die MS TRANSEUROPA lag am TRE-Anleger des Lehmannkais 2 in späten Sonnenstrahlen:

Gleich nach der N.G. EXPLORER folgte die Nordische Jagt NORDEN in Richtung Travemünde:



Waterclerk
21.09.2012: Schlepper SUND am Baltic-Cable-Kai in Herrenwyk

Guten Abend ![]()
Auf dem Weg nach Lübeck sind zur Stunde:
Linie:
- MS FINNSKY, MS TRANSEUROPA, MS LANDY, MS STENA FORETELLER
Tramp:
- MS NINA (akt. Pos. nördl. Gotland, ETA 23.09., 11:00)
Über Nacht liegen folgende Schiffe im Hafen:
- MS CAROLINE RUSS ( V2OC, Antigua and Barbuda, 154 m, IMO 9197533 ) am Seelandkai
Zu Reparaturarbeiten am Baltic Cable in Lübeck:
- MS VINA ( OVJJ2, Denmark, 77 m, IMO 7712896 ) am HGÜ-Baltic-Cable-Kai
- Dredger MARCOS ( OUJC, Denmark, 41 m, IMO 8985933 ) in der Gr. Holzwiek
- Tug NAJA ( OZSC2, Denmark, 15 m, IMO none ) in der Gr. Holzwiek
- Tug SUND ( DITD2, Germany, 16 m, IMO none ) am HGÜ-Baltic-Cable-Kai

Kurze Zeit später bildete sie dann mit der MS GENCA das Transfennica-Pärchen des Tages:



In Siems liegen die drei Schubleichter des Schubbootes SCH-2434…eine Barge lag gegen 16:45 Uhr unter Beladung am Henningskai während die beiden anderen bereits abgefertigt am Lehmannkai 1 vertäut waren:


Am Baltic-Cable-Pier lag zum "Feierabend" wieder der Schlepper SUND…er pendelt täglich zwiechen dem Anleger und der Einsatzstelle in der Gr. Holzwiek:

Fertiggestellt lag das Binnenschiff ANNEGRET gegen 17:00 Uhr am Schlutupkai 1…wenig später ging es zum Wallhafen in Warteposition:

Waterclerk
Guten Abend ![]()
Auf dem Weg nach Lübeck sind zur Stunde:
Linie:
- MS FINNKRAFT, MS GENCA, MS FRIEDRICH RUSS, MS CAROLINE RUSS
Tramp:
- MS NINA (akt. Pos. nördl. Aland-Inseln, ETA 23.09., 11:00)
Über Nacht liegen folgende Schiffe im Hafen:
- MS FINNPULP ( SCIK, Sweden, 187 m, IMO 9212644 ) am Nordlandkai Anl. 1
Zu Reparaturarbeiten am Baltic Cable in Lübeck:
- MS VINA ( OVJJ2, Denmark, 77 m, IMO 7712896 ) am HGÜ-Baltic-Cable-Kai
- Dredger MARCOS ( OUJC, Denmark, 41 m, IMO 8985933 ) in der Gr. Holzwiek
- Tug NAJA ( OZSC2, Denmark, 15 m, IMO none ) in der Gr. Holzwiek
- Tug SUND ( DITD2, Germany, 16 m, IMO none ) am HGÜ-Baltic-Cable-Kai



Auch heute wurde am Konstinkai weiter an der Ladung Dünger der MS ALWIS gelöscht…die Aufnahmen zeigen den Stand der Dinge gegen 14:45 Uhr…am Abend legte sie dann ab nach Klaipeda:







Am Nachmittag lief das Binnenschiff ARCTURUS nach Beladung am Lehmannkai 3 aus und passierte auf dem Weg zum Kanal den Nordlandkai und die am Konstinkai liegende MS ALWIS:




Waterclerk
20.09.2012: MV ALWIS mit einer Ladung Dünger am Konstinkai


19.09.2012: MV ALWIS mit einer Ladung Dünger am Konstinkai

19.09.2012: GMS BM-5179 unter Beladung am Rautenbergsilo


Guten Abend ![]()
Auf dem Weg nach Lübeck sind zur Stunde:
Linie:
- MS TRANSREEL, MS FINNPULP, MS STENA FORECASTER, MS BIRKA SHIPPER, MS TRANSTIMBER
Tramp:
- —
Über Nacht liegen folgende Schiffe im Hafen:
- MS ALWIS ( V2DN2, Antigua and Barbuda, 114 m, IMO 9454814 ) am Konstinkai
Zu Reparaturarbeiten am Baltic Cable in Lübeck:
- MS VINA ( OVJJ2, Denmark, 77 m, IMO 7712896 ) am HGÜ-Baltic-Cable-Kai
- Dredger MARCOS ( OUJC, Denmark, 41 m, IMO 8985933 ) in der Gr. Holzwiek
- Tug NAJA ( OZSC2, Denmark, 15 m, IMO none ) in der Gr. Holzwiek
- Tug SUND ( DITD2, Germany, 16 m, IMO none ) am HGÜ-Baltic-Cable-Kai


Am Nachmittag lag das polnische Binnenschiff BM-5179 unter Beladung am Rautenbergsilo:






Seit Sonntagnacht lag die MS NEDLAND bei Brüggen unter Entlöschung ihrer Ladung Hafer…die Aufnahme zeigt sie gegen 15:00 Uhr…ca. zwei Stunden später legte sie ab nach Klaipeda:

Waterclerk
Guten Abend ![]()
Auf dem Weg nach Lübeck sind zur Stunde:
Linie:
- MS STENA FORERUNNER
Tramp:
- MS ALWIS
Über Nacht liegen folgende Schiffe im Hafen:
- MS FINNPARTNER ( SKIH, Sweden, 183 m, IMO 9010163 ) am Lehmannkai 2
- MS NEDLAND ( OJPX, Netherlands, 88 m, IMO 8609606 ) bei Brüggen
Zu Reparaturarbeiten am Baltic Cable in Lübeck:
- MS VINA ( OVJJ2, Denmark, 77 m, IMO 7712896 ) am HGÜ-Baltic-Cable-Kai
- Dredger MARCOS ( OUJC, Denmark, 41 m, IMO 8985933 ) in der Gr. Holzwiek
- Tug NAJA ( OZSC2, Denmark, 15 m, IMO none ) in der Gr. Holzwiek
- Tug SUND ( DITD2, Germany, 16 m, IMO none ) am HGÜ-Baltic-Cable-Kai




Gleich dahinter folgte das Binnenschiff STECKNITZ vom Lehmannkai 3 kommend in Richtung Elbe-Lübeck-Kanal:



Zusammen sah das so aus:

An Nachmittag lief das Binnenschiff CALBE vom Skandinavienkai aus und passierte hier den Nordlandkai in Richtung Kanal:




Waterclerk
18.09.2012: GMS CALBE ausgehend Skandinavienkai in Höhe Nordlandkai
17.09.2012: GMS CALBE eingehend Skandinavienkai in Höhe Nordlandkai









Users Today : 233
Users Yesterday : 1887